
Die Ptolomeo Büchersäule aus dem Hause Opinion Ciatti ist die Originale Büchersäule von Bruno Rainaldi. In dieser Büchersäule finden Bücher, DVDs und CDs den richtigen Platz! Die Ptolomeo Büchersäule besticht durch glänzendes Edelstahl und durch sein enormes Fassungsvermögen. Die Ptolomeo Büchersäule von Opinion Ciatti ist ein echtes Highlight!
Verschiedene Maße: H: 72 cm, B: 25 cm, T: 25 cm | H: 160 cm, B: 35 cm, T: 35 cm | H: 215 cm, B: 35 cm, T: 35 cm
Fassungsvermögen: 72 cm: ca. 35 Bücher | 160 cm: ca. 70 Bücher | 215 cm: ca. 95 Bücher
Material: Metall
Verschiedene Farben: schwarz/Fuß Edelstahl, schwarz/ Fuß schwarz, weiß/Fuß Edelstahl, weiß/weiß, Edelstahl/Fuß Edelstahl
Designer Bruno Rainaldi
Bruno Rainaldi ist italienischer Designer, er lebt und arbeitet in Mailand. Der Designer beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Mobiliar und Design. Er ist der Erfinder der puristischen Büchersäule „Ptolomeo“ von „Opinion Ciatti“. Für den Hersteller Terziani entwarf Bruno Rainaldi eine einzigartige Leuchtenkollektion. 2002 eröffnete Bruno Rainaldi zusammen mit Designerin Marta Diardini den 800 qm großen Show-Room „Entratalibera“ in Mailand, dort werden zeitgenössische Kunst- und Designwerke verkauft. Bruno Rainaldi wurde für seine Entwürfe mehrfach international ausgezeichnet, zu seinen Preisen gehört u.a. der Compasso d’Oro, den er 2004 für die Ptolomeo Büchersäule erhielt.
Opinion Ciatti
Die Geschichte von „Opinion Ciatti“ begann im Jahre 1984 als Flavia Ciatti exklusive Möbel für Küchen auf der Mailänder Möbelmesse präsentierte und Bruno Rainaldi sein Möbelgeschäft in Mailand führte und noch nichts von seiner Karriere als Designer wusste. Im Jahre 2004 entwarf Bruno Rainaldi gemeinsam mit Massimo und Flavia Ciatti die Spiegel-Seire „Facebox“ und wurde dann Partner von „Ciatti a Tavola“ – so begann die gemeinsame Geschichte von Flavia Ciatti und Bruno Rainaldi. Mit der Erfindung der Büchersäule „Ptolemeo“ wurde das Unternehmen „Opinion Ciatti“ gegründet und der Erfolg war grandios. Nachdem Flavias Sohn, Lapo Ciatti sein Designstudium beendete trat er ebenfalls in die Firma ein und ist nun ein weiterer Kopf von „Opinion Ciatti“. „Opinion Ciatti“ arbeitet heute mit namenhaften Designer wie Jeff Miller, Paola Navone, Ugo La Pietra, Maurizio Galante, Nathan Yong, Marta Giardini und Marco Bertolini zusammen.
Versandkosten Deutschland 
Ab einem Bestellwert von 50 EUR ist der Versand kostenfrei. Unter einem Bestellwert von 50 EUR beträgt die Versandkostenpauschale 5,90 EUR.
Versandkosten Österreich 
Der Versandkostenanteil für Produkte innerhalb des DHL-Standardmaßes beträgt 7,90 EUR. Die Versandkosten für Produkte im Sperrgutmaß betragen 19,90 EUR. Für Speditionsgüter beträgt der Versandkostenanteil 59 EUR.
Ab einem Bestellwert von 1.300 EUR versenden wir kostenfrei nach Österreich.
Die Versandkosten werden im Laufe des Bestellvorgangs automatisch angezeigt.
Versandkosten Schweiz 
Der Versandkostenanteil für Produkte innerhalb des DHL-Standardmaßes beträgt 29,90 EUR. Die Versandkosten für Produkte im Sperrgutmaß betragen 49,90 EUR. Für Speditionsgüter beträgt der Versandkostenanteil 229 EUR.
Ab einem Bestellwert von 5.500 EUR versenden wir kostenfrei in die Schweiz.
Schweizer Kunden zahlen keine deutsche Mehrwertsteuer und erhalten von uns eine Netto-Rechnung. Zusätzlich fallen Zollgebühren und die Einfuhrsteuer an. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Die Versandkosten werden im Laufe des Bestellvorgangs automatisch angezeigt.
Versandkosten weiteres Ausland?
Nach Rücksprache mit unserem Kundenservice versenden wir auch ins weitere Ausland. Unser Kundenservice ist telefonisch unter +49 40 69 63 58 741 (Mo - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr) sowie per E-Mail unter kundenservice@die-moebelfreunde.de erreichbar.